OMV Großweikersdorf
Ladeinfrastruktur OMV, 3701 Großweikersdorf, An der Bundesstraße 4
Programm / Ausschreibung | LADIN ( Ladeinfrastruktur 2023) | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 17.03.2024 | Projektende | 31.08.2025 |
Zeitraum | 2024 - 2025 | Projektlaufzeit | 18 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Am Standort werden 2 Ladestationen à 300kW Ausgangsleistung errichtet. Damit stehen den Kunden 4 Ladepunkte à 150kW zum gleichzeitigen Laden zur Verfügung.
Die Stationen werden im Nahbereich der Tankstelle errichtet (Verortung und Details siehe Grobplanungsentwurf im Anhang).
Die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant.
Endberichtkurzfassung
OMV ist es ein Anliegen, möglichst effiziente, nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Um die Auswahl unserer Kunden weiter zu stärken, bauen wir im Rahmen des Programms eMotion das Schnellladenetzwerk innerhalb der OMV aus. So sollen in den Märkten Österreich, Ungarn, Slowakei und Rumänien bis 2030 insgesamt 5000 Ladepunkte innerhalb des eMotion Netzwerks zur Verfügung stehen. Ziel ist es, uneingeschränkte Mobilität für unsere Kunden sicher zu stellen, mit allen Vorteilen einer klassischen Tankstelle .
Am Standort 3701 Großweikersdorf, An der Bundesstraße 4 wurden im Juni 2025 zwei Ladestationen mt einer Ausgangsleitung von je 360kW in Betrieb genommen. Die insgesamt 4 gleichzeitig nutzbaren Ladepunkte stehen den Kunden rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche zur Verfügung. Die Tankstelle verfügt über einen Shop mit kalten und warmen Snacks, Getränken, Gastrobereich und Sanitäranlagen. Die Ladestationen können mittels OMV eMotion App, OMV Routexkarte und über die zahlreichen OMV Roamingpartner aus dem In- und Ausland genutzt werden. Durch einen Bezahlterminal ist darüber hinaus anonymes Bezahlen mit Debit- und Kreditkarte möglich. Die Ladeplätze sind barrierefrei gem. RVS 03.07.21 ausgeführt, durch den Einsatz von Überlängekabeln in Kombination mit einem Kabelmanagementsystem und einer barrierefreien Anordnung und Höhe der Bedienelemente ist hoher Kundenkomfort gewährleistet. Den Kunden steht eine 24/7 Hotline zur Verfügung, welche die Kunden bei Fragen zur Bedienung der Ladestation, der Authentifizierung, Tarifen und sonstigen allgemeinen Fragen unterstützt.