Weitra
Errichtung einer Schnelladestation in Weitra
Programm / Ausschreibung | , LADIN ( Ladeinfrastruktur 2023) | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 18.03.2024 | Projektende | 28.02.2025 |
Zeitraum | 2024 - 2025 | Projektlaufzeit | 12 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Weitra liegt zwischen den Städten Gmünd, Zwettl und Freistadt und am Kreuzungspunkt der Straße 41 und 119.
Die nächste Schnellladestation ist rund 10km von Weitra entfernt. Der Förderwerber hat in Weitra bereits zwei AC Ladestationen in Betrieb. Schon seit längerem sieht die Stadtgemeinde hier eine Schnellladestation im Zentrum der Stadt für Besucher und Durchreisende vor.
Dem Förderwerber liegen zwei mögliche Standorte von der Stadtgemeinde vor, welche errichtet werden können. Priorisiert wird ein Standort genau am Kreuzungspunkt der beiden Landesstraße. Hier kann sowohl die Innenstadt als auch die östlich davon angrenzenden Wohnhäuser versorgt werden. Die Transformatorstation befindet sich in unmittelbarer Nähe zum geplanten Aufstellungsort.
Endberichtkurzfassung
Neue Schnellladestation für Elektrofahrzeuge
Elektromobilität in der Stadt Weitra:
Die E-Ladeinfrastruktur in der Stadtgemeinde Weitra wurde um eine Schnellladestation erweitert.
Die Stadtgemeinde Weitra freut sich, in Kooperation mit der EVN, die Eröffnung einer neuen Schnellladestation für Elektrofahrzeuge bekannt zu geben.
Diese Maßnahme dient zur Unterstützung der wachsenden Zahlen von Elektrofahrzeugen in unserer Region.
Die neue Schnellladestation befindet sich an einem zentralen Standort, der sowohl für Besucher der Stadt als auch für durchreisende Bürger leicht zugänglich ist. Mit einer Ladeleistung von bis zu 180 kWh ermöglicht die Ladestation eine zügige Aufladung von E-Fahrzeugen. Die Freischaltung erfolgt über die EVN Strom-Tankkarte, App oder per QR-Code. Die EVN Strom-Tankkarte bietet Zugriff auf das größte flächendeckende Ladenetz für Elektrofahrzeuge in ganz Österreich, mit mehr als 22.000 Ladepunkten.
„Wir sind stolz darauf, die E-Ladeinfrastruktur in unserer Stadt, um eine Schnellladestation zu erweitern. Die neue Schnellladestation ist ein weiterer Baustein in unserem Engagement für eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Mobilität“, sagt Patrick Layr, Bürgermeister Weitra.
„Es freut mich sehr, im Zuge unserer langjährigen Partnerschaft mit der Stadtgemeinde Weitra nun auch hier ein entsprechendes Angebot zur Verfügung stellen zu können“, so Marc Anderl, Kommunalbetreuer EVN.
Die Stadtgemeinde Weitra plant, in den kommenden Jahren weitere Ladestationen zu installieren, um den Bedürfnissen der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugbesitzern gerecht zu werden. Die neuen Ladestationen werden strategisch an wichtigen Verkehrsknotenpunkten platziert, um eine optimale Erreichbarkeit zu gewährleisten.