Zum Inhalt

Citylogistik_DM_P1

Citylogistik Wien + Wiener Umland im Bereich Drogeremarktbelieferung 3 Fahrzeuge für den Standort Wien

Programm / Ausschreibung , ENIN-4. Ausschreibung Status abgeschlossen
Projektstart 01.12.2023 Projektende 04.07.2025
Zeitraum 2023 - 2025 Projektlaufzeit 20 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Wie viele emissionsfreie Nutzfahrzeuge werden neu angeschafft?

Es werden im Rahmen dieses Projektes drei Nutzfahrzeuge der Klasse N3 (Fahrgestell, ohne Aufbau), über 18to, Batteriebetrieb. angeschafft.

Wann und wo kommen die neuen Nutzfahrzeuge zum Einsatz?

Der Einsatz der Fahrzeuge soll unmittelbar ab Projektstart Jänner 2024 vorbereitet, und im Laufe des Jahres 2024 umgesetzt werden.
Die 3 projektbezogenen Nutzfahrzeuge (2x Volvo FE 4x2, 1x Volvo FM6x2) sind mit BEV-Technologie ausgestattet (Batteriekapazität je nach Modell 375 / 540 kWh brutto).

Welche Infrastruktur wird aufgebaut?

1x 43kW AC und 3x 22kW AC Ladestationen (Overnight Charging)

Wie groß ist die zu erwartende CO2-Einsparung?

Die durch den Substitutionseffekt realisierbare CO2-Einsparung über den Monitoringzeitraum von 60 Monaten beträgt 563to CO2 (3 Fahrzeuge, 5 Jahre)

Endberichtkurzfassung

Im Juli 2024 startete Quehenberger Logistics gemeinsam mit dm drogerie markt ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsprojekt. Drei neue E-Lkw werden zur emissionsfreien Belieferung der rund 100 dm-Filialen in Wien und Umgebung eingesetzt und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei. Neben dem Wegfall von Abgasen ist ein weiterer entscheidender Vorteil von E-Lkw die Lärmreduktion. Die Geräuschemissionen sind um rund die Hälfte geringer als bei herkömmlichen Nutzfahrzeugen.