Zum Inhalt

AutoMoMi

Automatisierung und Ausbau von Cube Dx' molekularer Mikrobiologie zum raschen Nachweis schwerer Infektionen

Programm / Ausschreibung Life Sciences, Life Sciences, Life Science Ausschreibung 2023 Status laufend
Projektstart 01.10.2023 Projektende 30.06.2025
Zeitraum 2023 - 2025 Projektlaufzeit 21 Monate
Projektförderung € 255.178
Keywords Sepsiserreger, Sepsis, Pneumonie, Endocarditis, schwere Infektion, molekulare Mikrobiologie, rascher Nachweis, Automatisierung

Projektbeschreibung

Die Ziele des Projektes AutoMoMi sind die Weiterentwicklung von CubeDx' Lösung zur frühen Identifikation von Sepsiserregern. Es geht vor allem um einen Lückenschluss in der Automatisierung der Methode und die Verbreiterung der Anwendung. Als technologische Basis dient dabei compact sequencing, das nach einer Screening-PCR die positiven Proben identifiziert und diese unmittelbar darauf in der hybcell typisiert, bzw. die Mikroorganismen identifiziert. Mit diesem zweistufigen Konzept kann schnell und vor allem kostengünstig auch eine hohe Anzahl von Proben analysiert werden. (Eine Animation unter https://www.cubedx.com/molekulare-mikrobiologie veranschaulicht die Methode). Ziele der Weiterentwicklung sind die Erhöhung der Sensitivität (durch höhere Probenvolumina, durch die Einbeziehung von RNA (neben DNA) und die Optimierung der PCR), Erweiterung der Zweckbestimmung des Testes und neue Tests (durch Erweiterung des Erregerspektrums des bestehenden Tests und der Erweiterung des Pilznachweises) und auch die Vereinfachung des Arbeitsablaufs. Der neue Test wird danach im Rahmen von Leistungsbewertungen klinisch validiert und parallel dazu an der Stabilisierung und Skalierung der Produktion gearbeitet.