Zum Inhalt

Hydrogen-HTP

Wasserstoff für Hochtemperaturprozesse und andere Maßnahmen zur Dekarbonisierung

Programm / Ausschreibung IWI, IWI, Basisprogramm Ausschreibung 2023 Status laufend
Projektstart 01.10.2023 Projektende 30.09.2024
Zeitraum 2023 - 2024 Projektlaufzeit 12 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

CO2-Emissionen werden als ein Hauptverursacher des Klimawandels gesehen. Eine Dekarbonisierung ist deshalb entscheidend, um dieser Veränderung entgegenzuwirken. Aktuell wird Wasserstoff als entscheidender Baustein zur Erreichung dieses Zieles gesehen. Industrielle Hochtemperaturprozesse sind einer der drei Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Mit diesem Projekt soll die Dekarbonisierung solcher Prozesse mit dem Einsatz von Wasserstoff und anderen effizienzsteigernden Methoden nachhaltig vorangetrieben werden.

Endberichtkurzfassung

Im Zuge dieses Forschungsprojektes konnten neben Brennern und Lanzen für die Verbrennung mit Sauerstoff auch Wasserstoffbrenner und -regelstrecken gebaut, getestet, angepasst, optimiert und simuliert werden. Damit kann der Vergleich zwischen verschiedenen Brenngasen und Oxidatoren bewertet werden. Außerdem wurden mehrere Großversuche mit Wasserstoff in verschiedenen Industriezweigen durchgeführt. Alle Brenner der Firma Messer sind nicht nur H2-ready sondern auch erprobt in der Industrie.