Zum Inhalt

VL E-Flotte_1

Umstellung der Flotte auf E-Fahrzeuge_1. Schritt

Programm / Ausschreibung , ENIN-1. Ausschreibung Status abgeschlossen
Projektstart 11.05.2023 Projektende 31.12.2024
Zeitraum 2023 - 2024 Projektlaufzeit 20 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Die Lagermax Group geht mit der Zeit und gestaltet eine nachhaltige Zukunft. Bereits seit vielen Jahren wird ausschließlich Ökostrom bezogen. Darüber hinaus wird im Jahr 2023 am Standort Wien eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Gleichzeitig werden E-Ladestationen installiert.

Der Geschäftsbereich Lagermax Vienna Line Transport GmbH verwaltet aktuell einen Fuhrpark von 20 Fahrzeugen, Tendenz steigend. Neben einigen N2 Fahrzeugen handelt es sich vorwiegend um N1 Fahrzeuge bis 3,5t Gesamtgewicht. Aktuell sind ausschließlich Diesel-Fahrzeuge im Einsatz, diese sind sowohl im Tag- als auch insbesondere im Nachtexpressbereich unterwegs. Das Einsatzgebiet umfasst Wien, Niederösterreich und das Burgenland.

Ziel des Projekts ist eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen durch eine schrittweise Umstellung der Fahrzeugflotte auf emissionsfreie Fahrzeuge. Im ersten Schritt werden 4 batterie-elektrische Fahrzeuge angeschafft. Diese werden primär im Großraum Wien zum Einsatz kommen.

Endberichtkurzfassung

Ziel des Projekts war die Anschaffung von 4 Elektro-Fahrzeugen, die statt Diesel-Fahrzeugen im Raum Wien zum Einsatz kommen sollen und damit die CO2-Emissionen deutlich reduzieren.

3 der 4 Fahrzeuge sind seit Q4/2023 erfolgreich im Einsatz. Das 4. Fahrzeug ist nach Lieferverspätung seit Anfang Dezember 2024 täglich im Einsatz.

Das Projekt ist damit abgeschlossen und das Ziel wurde erreicht.

Die Fahrzeuge werden am Firmenstandort in 1110 Wien mit Strom betankt, welcher primär von der hauseigenen 500 kWp Photovoltaikanlage erzeugt wird.

Aufgrund der positiven Erfahrungen ist ein weiterer Ausbau der Elektromobilität im Fuhrpark geplant.