Inkjet LAM
Inkjet-based fabrication of multilayered products for the furniture industry
Programm / Ausschreibung | IWI, IWI, Basisprogramm Ausschreibung 2023 | Status | abgeschlossen |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.05.2023 | Projektende | 30.04.2024 |
Zeitraum | 2023 - 2024 | Projektlaufzeit | 12 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Im Rahmen dieses EUREKA Projekts (2021-17229/NP/BILAT_AT_ES_1) soll gemeinsam mit dem spanischen Druckerhersteller BARBERAN eine industrietaugliche Systemlösung für die Dekoration von Möbel und Fußböden bestehend aus einem Single-Pass Drucker mit einem optischen Inline-Korrektursystem und den entsprechenden Inkjet Tinten, die eine Laminierung sowohl mit Mela-minharz aber auch zwischen Kunststofffolien erlauben. Die Aufgabe von TIGER in diesem Konsortialprojekt besteht in der Entwicklung von Inkjet Tinten, die zur Laminierung von Folien und Melaminharz geeignet sind. Hierzu plant TIGER sowohl die Entwicklung von wässrigen als auch Acrylat-basierten Tinten, um möglichst alle Anwendungsfälle abdecken zu können. In den folgenden Abbildungen sind die in der Möbel- bzw. Fußbodenindustrie gängigen Aufbauten und Laminierungsverfahren aufgeführt.
Endberichtkurzfassung
Das Ziel dieses Projekts besteht in der Entwicklung einer Systemlösung zur Bedruckung und Laminierung mittels eines Melaminharzes bzw. zwischen zwei Kunststofffolien. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Barberan und TIGER innerhalb dieses EUREKA Forschungsprojekt eng zusammen, um sowohl die notwendigen Entwicklungsschritte bzgl. der Tintenformulierungen als auch bzgl. des Druckers zu realisieren. Sowohl im Bereich der Tintenentwicklung als auch bzgl. der Entwicklung der entsprechenden DRuckmodule konnten im zweiten Projektjahr bedeutende Fortschritte erzielt werden.