Zum Inhalt

FEMtech@e.mundo

Erweiterung und Verankerung von Gleichstellungsmaßnahmen bei eMundo Salzburg

Programm / Ausschreibung Humanpotenzial, Humanpotenzial, FEMtech Karriere Ausschreibung 2022 Status laufend
Projektstart 20.01.2023 Projektende 19.10.2024
Zeitraum 2023 - 2024 Projektlaufzeit 22 Monate
Keywords Gleichberechtigung;Faire Arbeitsbedingungen;Aussenwirkung;Attraktiver Arbeitgeber

Projektbeschreibung

eMundo wird bestehende Strukturen zur Förderung und Sicherstellung von Chancengleichheit und Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen professionalisieren, erweitern und langfristig in die Unternehmensstruktur einbetten.

Der Bestand und die Erweiterung dieser Strukturen, sowie die Erfolge zu denen sie führen, sollen nach außen hin sichtbar gemacht werden, um mit einem sichtbar und nachvollziehbar attraktivem Arbeitsumfeld und diverser Firmenkultur neue Talente anzuwerben und neue wie bestehende Mitarbeiter:innen langfristig erfolgreich im Unternehmen zu halten.

Endberichtkurzfassung

Erfolgreicher Abschluss des Projekts FEMtech@gofore zur Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Projekts wurden bedeutende Fortschritte erzielt, die unser Engagement für eine moderne, faire und nachhaltige Unternehmenskultur unterstreichen:



Vielfalt und Inklusion:


Der Anteil weiblicher Bewerberinnen wurde von 21 % auf 37,5 % im 4. Quartal 2024 gesteigert – und damit das ursprüngliche Ziel von 30% übertroffen.
Die internen Bewerbungsprozesse wurden überarbeitet, um Frauen und Minderheiten gezielt zu fördern. Diese Maßnahmen führten mit zu einem Anstieg des Frauenanteils im Kreis der erweiterten Führungspositionen von 0% im Jahr 2023 auf 20%.
Die Equality Operators (EOs) wurden erfolgreich in Entscheidungsprozesse integriert und ihre Reichweite wird auf gofore DACH ausgedehnt.



Mitarbeiter:innenentwicklung:


Ein Mentoring-Programm, das auf individuelle Förderung und zielgerichtete Mentor-Mentee-Beziehungen setzt, startet im 1. Quartal 2025.
Workshops zur Sensibilisierung für Geschlechtergerechtigkeit und Vorurteile im Arbeitskontext haben das Bewusstsein geschärft. Ziel ist, vergleichbare Schulungen weiterzuführen und in 2025 90 % der Belegschaft einzubinden.



Nachhaltigkeit:


Mit der neu geschaffenen Rolle des Sustainability Operators wird gofore Austria seine regionalen Nachhaltigkeitsinitiativen mit gofore's europaweiten Zielen abstimmen und gleichzeitig ökologische sowie soziale Verantwortung stärken.




Mit diesem Projekt hat gofore Austria sein Engagement für eine fortschrittliche Unternehmenskultur, die Vielfalt, Gleichstellung und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt, unterstrichen und weiter ausgebaut. Die erzielten Ergebnisse zeigen, wie gezielte Maßnahmen das Potenzial eines Teams entfalten, Innovation fördern und eine starke Basis für zukünftiges Wachstum schaffen können.