ColorProtect
Biobasierte Farbpigmente mit Filmschutzeffekt
Programm / Ausschreibung | BASIS, Basisprogramm, Budgetjahr 2021 | Status | abgeschlossen |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.07.2021 | Projektende | 30.06.2022 |
Zeitraum | 2021 - 2022 | Projektlaufzeit | 12 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Holz ist ein wichtiger Rohstoff im Bauwesen. Für seine Verwendung im Außenbereich muss es, um biologischem Verfall vorzubeugen, chemisch- oder konstruktiv geschützt werden. Der chemische Holzschutz erfolgt einerseits durch die direkte Behandlung des Holzes mit einem Holzschutzmittel, andererseits durch Beschichtungen, die selbst konserviert werden müssen.
Viele Mikroorganismen (Pilze und Bakterien) sind in der Lage Pigmente als sekunsäre Stoffwechselprodukte zu bilden. Diese haben verschiedene biologische Wirksamkeiten, zum Beispiel haben einige dieser Pigmente mikrobiozide Eigenschaften.
Im Zuge dieses Forschungsprojektes werden Pigmente, aus pigmentbildenden Mikroorganismen extrahiert und auf ihre Ökotoxizität und mikrobiozide Wirksamkeit, sowie Stabilität untersucht werden. Anschließend sollen sie in Lasuranstriche eingebunden und auf ihre Schutzwirkung gegen mikrobiellen Befall und Witterungseinflüsse untersucht werden.