DiProK
Steigerung der Produktionseffizienz durch eine digitale Prozesskette
| Programm / Ausschreibung | BASIS, Basisprogramm, Budgetjahr 2021 | Status | abgeschlossen |
|---|---|---|---|
| Projektstart | 15.11.2021 | Projektende | 09.11.2022 |
| Zeitraum | 2021 - 2022 | Projektlaufzeit | 13 Monate |
| Keywords | |||
Projektbeschreibung
Das Hauptziel dieses Projektes ist die Umsetzung einer umfassenden Digitalisierung der Spritzgießproduktion. Obwohl es sich hier um eines der weltweit gängigsten Produktionsverfahren in der Kunststoffverarbeitung – mit einem dementsprechend hohen industriellen Reifegrad – handelt, fehlt es entlang der dazugehörigen Prozesskette vom Erstentwurf bis zur Serienproduktion weitgehend an standardisierten Daten- und Berechnungsschnittstellen. Anhand von relevanten industriellen Fallstudien aus der Prototypen- und Kleinserienherstellung wird in diesem Projekt daher eine vollständige digitale Prozesskette umgesetzt, um das wirtschaftliche und technologische Potential einer solchen Innovation erstmalig aufzuzeigen und zu analysieren.