Parameterbibliothek
Digitale Mustererkennungswerkzeuge zur Herz-Kreislaufdiagnose
| Programm / Ausschreibung | BASIS, Basisprogramm, Budgetjahr 2021 | Status | abgeschlossen |
|---|---|---|---|
| Projektstart | 02.11.2021 | Projektende | 28.02.2023 |
| Zeitraum | 2021 - 2023 | Projektlaufzeit | 16 Monate |
| Keywords | |||
Projektbeschreibung
Mit der vom Unternehmen entwickelten CNAP® Technologie ist es möglich, kontinuierlich alle Herz-Kreislaufparameter zu messen. In den nicht-invasiv erfassten Blutdrucksignalen und -zeitreihen steckt jedoch klinisch relevante Information, die in den Mustern der beat-to-beat Schwankungen steckt. Das Sichtbarmachen dieser Information ist das Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes.
Das Ziel ist die Entwicklung neuer digitaler Werkzeuge, die klinisch korrekte Aussagen über den Herz-Kreislaufzustand und dessen Regulationsmechanismen im vegetativen Nervensystem erlauben. Abweichungen vom Normalzustand sollen einfach erkannt werden und auch die Richtung der Entgleisung von Herz-Kreislaufwerten soll einfach – aber korrekt – dargestellt werden.
Aus diesen digitalen Werkzeugen werden neuartige Produkte entstehen, die basierend auf der sog. TFC-Plattform in verschiedensten medizinischen Anwendungsgebieten einsetzbar sind.