Hämoplasma Testung
Entwicklung und Herstellung selektiver Testverfahren zum Nachweis von hämotrophen Bakterien
| Programm / Ausschreibung | BASIS, Basisprogramm, Budgetjahr 2017 | Status | abgeschlossen |
|---|---|---|---|
| Projektstart | 01.05.2017 | Projektende | 30.04.2019 |
| Zeitraum | 2017 - 2019 | Projektlaufzeit | 24 Monate |
| Keywords | |||
Projektbeschreibung
Das Projekt hat folgende drei Ziele:
1. Entwicklung eines Testverfahrens zur Detektion von hämotrophen Bakterien der Gruppe "Hämoplasma" in Blutprodukten. Der Test basiert auf dem Nachweis eines Fragments des Hämoplasma Chromosoms; dieser wird mittels einer quantitativen Methode durchgeführt und nach den Kriterien des amtlichen europäischen Arzneibuchs "European Pharmacopoeia" validiert.
2. Entwicklung eines Nährmediums/Kustmedium zur Kultivierung der bislang unkultivierbaren Hämoplasmen.
3. Entwicklung von Kultur Referenzstandards (in Kunstmedium kultivierbare, lebende Hämoplasmen mit bestimmbarem Titer) für die Validierung des Testverfahrens.