Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktie
Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
Wien
Wien
ÖSTERREICH
Wien
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | Unternehmen |
---|---|
WWW | http://www.asfinag.at |
Projektbeteiligungen
Als Koordinator
Drehscheibe für intermodale Mobilitätsservices & -technologien
Österreich auf dem Weg zu einer „transport efficient society“
Der Verkehr als emissionsstärkster Sektor steht im Zentrum der österreichischen Klimastrategie. Diese bekräftigt, dass Mobilität in jedem Fall erhalten und gefördert werden muss, jedoch das Prinzip vermeiden – verlagern – verbessern anzuwenden…
Als Partner
Innovationslehrgang Data Science und Deep Learning
Das Potenzial von Big Data Analysen in Unternehmen ist sehr groß. Unternehmen, die daten-getriebene Innovation umsetzen, haben ein 5%-10% höheres Wachstum in der Produktivität als Unternehmen, in denen diese nicht umgesetzt wird. Die Anwendung von Big Data Analytics in der EU zwischen 2014 und 2020…
Cyber-Sicherheit für Verkehrsinfrastruktur- und Straßenbetreiber
Cybersicherheit und Privacy bilden große Herausforderungen für kooperative Verkehrsinfrastrukturen und autonom fahrenden vernetzten Fahrzeuge, welche diese nutzen. Die Fahrzeuge benötigen detaillierte Daten über die Umgebung, um ein umfassendes Lagebild in Echtzeit erstellen zu können und um sich darin…
Effiziente Bevorrangung von Einsatzfahrzeugen im automatisierten Straßenverkehr
Internationale Standards für kooperative und intelligente Verkehrssysteme (C-ITS) befinden sich momentan in Ausarbeitung und nähern sich der Fertigstellung. Diese Standards bilden die Basis zukünftiger (Einsatz-)Fahrzeuge mit dem Ziel von Vernetzung und Autonomie. Im Projekt Effiziente Bevorrangung…
Das sichere Verkehrszeichen 4.1
Mit der zunehmenden Nutzung von automatischen Systemen im Straßenverkehr (Fahrassistenzsysteme, autonome Fahrzeuge) sollen die Verkehrszeichen auch von diesen Systemen sicher "gesehen" werden. Insbesondere in der Übergangsphase (gemischte Nutzung der Straße durch Mensch und Maschine) stellt die potentiell…
On-line Szenarien Generierung aus Autobahn Videoinfrastruktur
High-Scene zielt darauf ab, dass aus der ungeheure Vielfalt der Daten die mit den mehr als 9000 Kameras auf österreichischen Autobahnen zur Verfügung steht, erstmals Information entsteht, die für eine Reihe von Anwendungen wertvoll ist. Ein ganz wesentlicher innovativer Aspekt dieses Projektes ist es,…
K2 Digital Mobility
Context-Embedded Vehicle Technologies
Das Forschungsprogramm K2 Digital Mobility (K2DM) wurde mit Jänner 2018 gestartet und ist mit 9 Jahren Laufzeit eine international ausgerichtete Flaggschiff-Initiative für die Digitalisierung von Straßen- und Schienenverkehrssystemen für den gesamten Systemlebenszyklus.
Mehr als 70 Unternehmen und über…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen