Combustion Bay One e.U.
Combustion Bay One e.U.
Graz,02.Bez.:Sankt Leonhard
Steiermark
ÖSTERREICH
Steiermark
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | unternehmerisch tätig |
---|
Projektbeteiligungen
Als Koordinator
Blue flames for low-emission combustion using non-carbon eco-fuels
Ausgelöst durch die vorherrschende Problematik des Klimawandels und durch die zusätzlich auftretende Verknappung der fossilen Energieträger wurden neue Wege für Ecofuels beschritten. Eine Technologie namens „Power-to-X“ liefert einen vielversprechenden Energiespeicher für erneuerbare Ressourcen. Dabei…
Recursive sequential constant section chamber for reliable and low-NOx combustion of hydrogen
Bei MOeBIUS.H geht es um die Entwicklung von hocheffizienten, emissionsarmen Verbrennungsmotoren für Flugzeuge. Genauer gesagt geht es um eine hochinnovative Brennkammer.
In einem früheren FFG-Pilotprojekt namens MOeBIUS hat CBOne gezeigt, dass ein Rauchgasrückführungskreislauf eine hervorragende thermische…
Engine health MOnitOring and refined combusTION control based on optical diagnostic techniques embedded in the combustor
"emootion" ist das Folgeprojekt des erfolgreichen Forschungsprojektes "emotion", welches von Oktober 2015 bis März 2017 von CBOne und der FH Joanneum / IAV in Graz verwirklicht wurde. Das Ziel dieses gemeinsamen Projektes war die Erschaffung einer optischen Sonde zum Einsatz in der Brennkammer eines…
LIQuid hydrogen for airbORNE
applications
Wasserstoff ist ein vielversprechender Kraftstoff für die zukünftige Luftfahrt, sei es für Brennstoffzellen, thermische Turbomaschinen oder Hybridlösungen. Allerdings muss Wasserstoff in flüssigem Zustand gespeichert werden, um den Aktionsradius des Flugzeugs zu maximieren. Es ist daher notwendig, neue…
Als Partner
Artificial Intelligence- and sensing-driven combustion burner
Die bevorstehende Einführung von Wasserstoff in Verkehrssystemen wird mehrere Herausforderungen mit sich bringen. Zu den wichtigsten gehören die erhöhte Verbrennungstemperatur und die viel schnellere Verbrennung, die zu einem Rückschlag im Brenner mit katastrophalen Folgen führen kann. Um diese Effekte…
Key enabling technologIes on Performance, Efficiency and Resilience by Artificial INtelligence for Hydrogen Applications
Zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Energie und Mobilität sowie industrieller Wärmequellen ist eine erhebliche Steigerung der Nutzung von grünem Wasserstoff als Primärenergiequelle und Speichermöglichkeit erforderlich.
Da Wasserstoff ein hochreaktives Gas ist, sind Maßnahmen…
Iron bird to test a safe and efficient LIQuid hydrogen fuel system for airbORNE applications
Das Projekt IRON LIQORNE, ein Leuchtturm der Innovation in der nachhaltigen Luftfahrt, vereint die Konzepte von Innovation und Nachhaltigkeit durch die Entwicklung und Integration von Niederdruck-Flüssigwasserstoff (LH2)-Treibstofftechnologien in Flugzeugsysteme. Mit dem Ziel, die Nettoemissionen bis…
Low-emission recursive sequential combustion of MOmentum-Enhanced Blend of fresh reactants with recIrculated bUrnt gaseS
Ein radikal neues Brennkammer-Konzept wird für die Luftfahrt vorgeschlagen, um eine robuste Magerverbrennung in Kombination mit einer verbesserten Rauchgasvorbehandlung und -mischung durchzuführen. Dieses Konzept soll Stickoxide & Feinstaub radikal reduzieren. Wirbelstabilisierte Flammen sind als Ring…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen