Christof Industries Austria GmbH
Christof Industries Austria GmbH
Graz
Steiermark
ÖSTERREICH
Steiermark
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | Unternehmen |
---|---|
WWW | http://www.christof.com/ |
Projektbeteiligungen
Als Partner
Empowering enterprises towards zero carbon – from science to action
Das gegenständliche Vorhaben adressiert im Rahmen des Schwerpunkts „Energie- und Mobilitätswende“ das Thema der Dekarbonisierung in Unternehmen. Die innovativen Qualifizierungsinhalte zielen sowohl auf eine Optimierung der internen Unternehmensprozesse als auch auf die Einführung neuer Produktlösungen…
Competence Center of Sustainable Digitalized Metallurgy for a Climate Neutral and Resource Efficient Planet
Die metallerzeugende Industrie ist eine tragende Säule der österreichischen und europäischen Wertschöpfungskette, sichert Arbeitsplätze, wirtschaftliche Autonomie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Produkten für eine Vielzahl industrieller Ökosysteme. Gleichzeitig trägt sie allerdings…
Bioenergy 2020+
BIOENERGY 2020+ verfolgt die übergeordnete Vision, die wissenschaftliche und industrielle Exzellenz der österreichischen Industrie in den Bereiche der biobasierten Industrie und der Erneuerbaren Energien zu bündeln, um hervorragende Innovationen für die nachhaltige biobasierte Ökonomie und für zukünftige…
Simultane Rückgewinnung von Nährstoffen (NH4+ & PO43-) aus biogenen Roh- und Abwässern
Biogene Roh- und Abwässer enthalten große Mengen gelöster Nährstoffe (NH4+ & PO43-), welche derzeit unter hohem Energie- und Kosteneinsatz, z.B. in Kläranlagen, entfernt werden müssen. Im Projekt „ReNOx 2.0“ werden die Möglichkeiten zur simultanen Rückgewinnung und industriellen Verwertung von NH4+…
Hydrothermale Co-Verflüssigung von Mikroalgen und biogenen Reststoffen
Die hydrothermale Co-Verflüssigung (Co-HTL) von Mischungen nasser Mikroalgenbiomasse mit biogenen Reststoffen durch Druck und Temperatur stellt eine Möglichkeit zur Gewinnung eines erneuerbaren, CO2-neutralen Ölproduktes (bio-crude) dar. Das produzierte bio-crude kann unter Nutzung vorhandener Infrastruktur…
Kreativität- Innovation- und Produktmanagement trifft auf Wertschöpfungskette Technik und Produktion
In mehreren Gesprächen mit Firmen die in und um Wels angesiedelt sind, wurde es als wichtig erachtet, Jugendliche abseits der klassischen Ausbildungspfade für Technik insbesondere aber für den Innovationsprozess von der Idee zum Produkt zu begeistern, da dort ein Schlüssel liegen kann, Kinder und Jugendliche…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen