Zum Inhalt

O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen

O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH

Schafwiesen
ÖSTERREICH
Partnerkategorie unternehmerisch tätig

Projektbeteiligungen

Als Partner

circPLAST-mr

laufend 2022-2026
Mechanisches Recycling von Kunststoffen: Von Abfall-Kunststoffen zu hochwertigen, spezifikationsgerechten Rezyklaten
Ausgangssituation, Problematik und Motivation. Die Erreichung künftiger Zielvorgaben der EU und von Österreich für mechanische Recylingquoten von Kunststoffabfällen und die Geringhaltung der als EU-Plastikabfallabgabe für nicht rezyklierte Verpackungskunststoffabfälle anfallenden Zahlungen setzen deutliche…

KIRAMET

laufend 2023-2026
KI basiertes Recycling von Metallverbund-Abfällen
Ausgangssituation, Problematik und Motivation: Vor dem Hintergrund des „Europäischen Green Deals“ und des Kreislaufwirtschaftspaketes müssen Ressourcenverbrauch (-25 %) und CO2-Emissionen (-55 %) bis 2030 drastisch reduziert und die Ressourceneffizienz (+50 %) massiv gesteigert werden. Bei Metallen…

LIT Factory

abgeschlossen 2018-2021
LIT Factory - Die smarte verfahrenstechnische I4.0 Forschungsfabrik
Ausgangssituation und Bedarf: Oberösterreich hat ein starkes Wirtschaftsumfeld. Ein besonderes Stärkefeld von Oberösterreich, aber auch von Österreich, ist die Kunststoffbranche . Die Branche ist ausgezeichnet via dem Kunststoff-Cluster vernetzt. Hinzu kommen die oberösterreichischen Stärkefelder Mechatronik,…

GemSort

laufend 2025-2028
Gemeinsam durch Sortieren ReUse von Textilien fördern.
Aktuell werden Textilien in Säcken verpackt und in Kommunen dezentral mit im Freien aufgestellten Kleidercontainern gesammelt, händisch einzeln (unter Aussortierung von Kontaminationen) verladen, bevor sie im Sortierzentrum manuell entladen und aufgeschnitten werden. Kleidung und Schuhe werden in mehreren…

EPSolutely

laufend 2022-2024
Entwicklung eines Kreislaufwirtschaftskonzepts in der Kunststoffindustrie am Beispiel EPS
Ausgangssituation & Problemstellung: Die industrielle Ressourcengewinnung und -verarbeitung haben immer größer werdende Auswirkungen auf die Umwelt und hohe Treibhausgasemissionen sowie Biodiversitätsverluste zur Folge. Einen vielversprechenden Ansatz zur Senkung des Primärrohstoffeinsatzes, des Abfallaufkommens…