Robert Bosch
Robert Bosch Aktiengesellschaft
Wien
Wien
ÖSTERREICH
Wien
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | Unternehmen |
---|---|
WWW | http://www.bosch.at |
Projektbeteiligungen
Als Partner
Smart Companion for the Best Generation
Intelligente technische Systeme durchdringen immer stärker unsere Lebens- und Wohnumgebung – das zeigen zahlreiche Studien und Projekte. Vernetzte Geräte wie Sprachassistenten und (Haushalts-)Robotik stellen insbesondere die älteren Generationen bei der Interaktion und Kommunikation (User Experience)…
Prädiktive thermische Betriebsstrategien zur Verlängerung der Lebensdauer mit Fokus auf Schnellladen
Ein Weg zur Senkung der CO2-Emissionen des Verkehrssektors führt über die Elektrifizierung. Batterieelektrische Fahrzeuge können dazu einen hohen Beitrag leisten. Die Verbreitung bzw. Akzeptanz dieses Antriebssystems in der Bevölkerung ist allerdings noch niedrig. Mitverantwortlich dafür sind mitunter…
Products and Production Systems of the Future
Pro²Future (Products and Production Systems of the Future) ist ein österreichisches Forschungs- und COMET-Kompetenzzentrum, das seit 1. April 2017 operativ ist. Mit dem vorliegenden Mid Term Evaluation Report wird über die ersten 4 Jahre (1.4.2017 - 31.3.2021, Förderperiode 1, FP1) berichtet und die…
Dynamically Optimizing the Allocation of e-cars to Charging Sites
CO2-Emissionen verursachen den Klimawandel und die E-Mobilität ist einer der wichtigsten Ansätze zu deren Vermeidung im Verkehrssektor. Ein großes Problem bei der E-Mobilität sind derzeit die relativ geringe Reichweite von E-Autos und potenziell sehr lange Unterbrechungen bei längeren Fahrten zum Aufladen.…
Exploiting the potential of reinforcement learning for continuous optimisation of complex and dynamic systems
Motivation: Die Erwartungen der Verbraucher an Unternehmen steigen. Sie zwingen Unternehmen etwa dazu, eine höhere Anzahl an Produktvarianten zu produzieren oder führen zu kürzeren Produktlebenszyklen und sinkenden Stückzahlen. Für Unter-nehmen bedeuten diese Entwicklungen auch eine zunehmende Komplexität…
Smart Companion 2: Active AI Assistant for Emergency Care to Support Autonomous Living
Hintergrund: Die COVID-19-Pandemie und Social Distancing verschärfen die Lebenssituation alleinlebender Menschen. Zu spät erkannte Stürze können lebensgefährliche Folgen haben. Angehörige haben Sorge, ob bei Verwandten und Freunden alles in Ordnung ist. Notrufsysteme für den Heimgebrauch erfordern meist…
Competence Center for Integrated Software and AI Systems
Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Welt in allen Lebensbereichen. Gleichzeitig führen die ständig wachsenden technologischen Möglichkeiten auch zu der Verantwortung, diese zur Bekämpfung der aktuellen globalen Klima- und Umweltkrise sowie zur Wahrung menschlicher Werte einzusetzen.…
LEC Green Energy and Transportation Systems
Das Erreichen der international vereinbarten Klimaziele bei gleichzeitiger Wahrung der Lebensqualität, des sozialen Friedens und der Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele erfordert die Umstellung des Energie- und Verkehrssektors auf erneuerbare Energiequellen. Diese basieren auf Sonnen-, Wind- und Wasserenergie,…
Excellence Center of Tribology
The COMET K2 Centre of Excellence for Tribology (XTribology) has been established and well developed during the first funding period as planned. Close collaborations with a number of national and international scientific partners, selected in view of thematic synergies, are important cornerstones. Scientific…
Erweiterte Funktionalität von 48V Batterien durch neuartige spezifische Alterungsmodelle in der Betriebsstrategie
Durch die Einigung auf ein standardisiertes 48V-Bordnetz ergeben sich neue Einsatzbereiche in größerem Maßstab. Diese Spannungslage ermöglicht elektrische Leistungen von 10 bis 15 kW und stellt einen sinnvollen Kompromiss zwischen Aufwand und Nutzen – z.B. Potential zur Senkung der CO2- und/oder NOx-Emissionen…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen