Rosenbauer International AG
Rosenbauer International AG
Leonding
Oberösterreich
ÖSTERREICH
Oberösterreich
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | Unternehmen |
---|---|
WWW | http://www.rosenbauer.com |
Projektbeteiligungen
Als Partner
Drohnen als Einsatzmittel bei Feuerwehr-, Hilfeleistungs- und Großschadenseinsätzen
Unbemannte Luftfahrzeuge, sogenannte Unmanned Aerial Vehicle (UAV) aller Größen und Bautypen sowie Ausführungsformen sind aus zivilen und militärischen Anwendungen nicht mehr weg zu denken. Der weltweite Markt an UAVs ist in den vergangenen Jahren rapide gewachsen. Zum einem hat sich der Bedarf, aber…
Methodik- und technologiegestützte Befähigung von Arbeitskräfte der Generation 50+
Die Industrie sieht sich aktuell vielen Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel einer stetigen Zunahme der Komplexität im Arbeitsumfeld durch kundenindividuelle Produktion und Variantenreichtum, steigendem Technologieeinsatz im Arbeitsalltag unter dem Decknamen Industrie 4.0 oder einer radikalen…
UAV-getragene Sensorik zur KI-basierten Unterstützung von Rettungsmissionen
In zahlreichen Katastrophenfällen wie etwa Gasexplosionen, Terroranschlägen oder Naturereignissen kommt es zum (teilweisen) Kollaps von Gebäuden, wodurch die Suche nach Vermissten ein gefährliches und schwieriges Unterfangen wird. Es gilt die Unglücksopfer möglichst rasch zu retten, da im Rahmen der…
Semi-autonomes chemisches Luftspürsystem
Das United Nation Office of Counter-Terrorism (UNOCT) beobachtet eine zunehmende Frequenz von terroristischen Anschlägen auf sog. „Soft Targets“ wie urbane Zentren. Besondere Sorge bereiten Anschläge mit Massenvernichtungswaffen wie chemischen (Kampf)Stoffen, da hohe Opferzahlen und schwerwiegende Folgen…
Enabling and Assessing Trust when Cooperating with Robots in Disaster Response
Assistenzroboter unterstützen Einsatzkräfte bei der Bewältigung von Krisensituationen. Die Roboter dienen primär der Gewinnung von Informationen und der Manipulation von gefährlichen Objekten. Völlig autonome Systeme sind momentan jedoch weder der Akzeptanz durch die Einsatzkräfte noch dem Stand der…
Semi-automatisches Robotersystem zur Detektion von ABC-Gefahrenstoffen und IEDs
Der Umgang mit bzw. die Abwehr von ABC-Gefahrstoffen und unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen (IEDs, improvised explosive devices) stellt nicht nur eine unmittelbare Gefahr für das beteiligte Personal dar, sondern birgt auch eine Bedrohung für das Umfeld und die Zivilbevölkerung. Die Annäherung…
Automatische Inspektion von kritischer Infrastruktur
Kritische Infrastrukturen wie beispielsweise Kraftwerke oder öffentliche Transportmittel (Flughafen, U- Bahn etc.) bilden die Grundlage für die Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Diensten und Gütern wie Transport, Energie, Wasser und Daten. Ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung kann zu…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen