Zum Inhalt

Lithoz

Lithoz GmbH

Wien
Wien
ÖSTERREICH
Partnerkategorie Unternehmen
WWW http://www.lithoz.com

Projektbeteiligungen

Als Koordinator

ChinaBone

laufend 2020-2023
Calcium phosphate silicate-based ceramics for making advanced bone replacement materials
Knochenkrankheiten und altersbedingte Verletzungen sind ein zunehmendes Problem in der heutigen Gesellschaft. Die Knochenregeneration mit autologem Knochen oder Allotransplantaten hat viele Nachteile. Alternative Strategien, insbesondere für hierarchische Knochenstrukturen, setzen Gerüste aus synthetischem,…

INSTAF

abgeschlossen 2017-2020
Integrierte Strukturen für komplexe Wärmetauscher und Satelliteninstrumente mittels additiver Fertigung
INSTAF beschäftigt sich mit der Entwicklung von neuartigen, komplexen Wärmetauschern und Spiegelstrukturen mittels additiver Fertigungstechniken. Diese neuen Fertigungstechnologien bergen für zahlreiche industrielle und technologische Anwendungen ein enormes Potenzial. In der Praxis trifft man oft erst…

Als Partner

ReNUSLIC

laufend 2022-2025
Reusable Nanostructured UltraSlippery Liquid Immobilized Coatings for accelerating Stereolithographic 3D printing
Additive Fertigungs (AM)-Techniken sind transformative Fertigungsverfahren, die viele Industriezweige weltweit aufgrund ihrer einzigartigen Flexibilität betreffen, die eine optimierte Produktion ermöglicht, wodurch Materialabfall und Werkzeugbedarf reduziert werden und Unternehmen in die Lage versetzt…

OPTIFLOW 3D

laufend 2022-2025
Optimized Hydrodynamic Flow Behaviour by Selective Surface Structured of Ceramic 3D Printed Rotodynamic Blood Pumps.
Herzinsuffizienz (HF) ist die häufigste Todesursache in den westlichen Ländern und wird zunehmend schwieriger zu behandeln durch den Mangel an Spenderorganen. Moderne Kreislaufunterstützungssysteme (MCS) fördern das Überleben und verbessern die Lebensqualität vieler HF-Patienten. Rotodynamische Blutpumpen…

ZircAM

laufend 2021-2024
Additive manufacturing of zirconia ceramics with high fracture toughness and translucency
Zirconiumdioxid (Zirconia, ZrO2) ist einer der meisteingesetzten keramischen Werkstoffe. Durch seine hohe Bruchzähigkeit, bei gleichzeitig hoher Härte und Biegefestigkeit, wird ZrO2 in vielen technischen Anwendungen und auch im medizinischen Bereich bevorzugt eingesetzt. Wie auch für andere keramische…

KeraBA

laufend 2021-2024
Keramik-3D-Druck auf keramischen Folien zur Herstellung miniaturisierter Beschleunigungssensoren und anderer Bauelemente
Ziel des Projekts KeraBA ist die Entwicklung einer neuartigen Fertigungstechnologie für sensorische Bauelemente durch die Verbindung von keramischen Folien und Substraten mit Keramik-3D-Druck. Der Vorteil gegenüber klassischen Folienlaminierungs-Technologien sowie der MEMS-Herstellung ist eine echte…

MILAM

laufend 2021-2024
Monitoring and Inspection for Lithography-based Additive Manufacturing
Additive Fertigung (additive manufacturing – AM) oder 3D-Druck von keramischen Materialien ist in den letzten Jahren in seinem grundsätzlichen technologischen Reifegrad zu einer bereits in mehreren Branchen eingesetzten Ergänzung zu konventionellen Formgebungsprozessen geworden (z.B. LCM lithography-based…

Eureka AddBot

abgeschlossen 2020-2021
EUREKA Südkorea 2020 Additive manufacturing of 3D piezoelectric sensor for in-situ monitoring semiconductor robot
Piezoelektrische Keramiken wie z.B. Bleizirkonattitanat (PZT) sind als Sensormaterial weit verbreitet. PZT, ein keramisches Perowskitmaterial, das einen ausgeprägten piezoelektrischen Effekt zeigt (das Auftreten einer elektrischen Spannung an Körpern, wenn sie deformiert werden werden – bzw das umgekehrte…

fingerIMPLANT

laufend 2020-2023
Patient-specific, anti-microbial bioactive finger implants for durable functional reconstruction after amputation
Die Fingeramputation ist eine letzte Operation nach einer traumatischen Verletzung, wenn die Replantation an schweren Gewebeschäden scheitert. Das Fehlen auch nur eines einzigen Fingers und Daumens (~15.000 Patienten/Jahr in der EU) führt jedoch zu einer schweren Behinderung (präzises Greifen, Greifkraft)…

DIQACAM

laufend 2020-2023
Digital Inspection and Quality Assurance for Lithography-based Ceramics Additive Manufacturing
Das DIQACAM-Projekt zielt darauf ab, die Qualität der Hochleistungskeramiken in der Additiven Fertigung zu verbessern und damit höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, indem ein at- und inline Prozessüberwachungssystem entwickelt wird. Die Inline-Prozessüberwachung ist ein wesentlicher, derzeit…

INKplant

laufend 2020-2024
Ink-based hybrid multimaterial fabrication of next generation implants
Die Verbesserung der Lebensqualität der immer älter werdenden Bevölkerung ist eine der dringendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Insbesondere bei älteren Menschen ist oft Knochengewebe verfügbar um die Transplantate zu verankern, was eine Gewebeaugmentation erzwingt. Aktuelle Ansätze umfassen…

InTribology1

laufend 2020-2024
Tribology Intelligence – Customized Tribology for Industrial Innovation
Das übergeordnete Ziel von InTribology1 ist es, industrielle Innovationen mittels maßgeschneiderter Lösungen durch transdisziplinären Einsatz von Informationstechnologien und Methoden der Digitalisierung in der tribologischen Forschung und Entwicklung voranzutreiben. InTribology1 wird den Prozess der…

CAMed

laufend 2018-2023
Clinical Additive Manufacturing for Medical Applications
Generative Fertigungsverfahren (Additive Manufacturing, AM) haben sich in letzter Zeit rasch zu einer Technologie entwickelt, die es erlaubt, Produkte aus einer Vielzahl von Materialien wie Polymere, Keramik oder Metalle mit fast unbegrenzten Design-Möglichkeiten zu gestalten. Das innovative Potential…

4DbloodROT

abgeschlossen 2018-2022
4 dimensional Single Piece miniaturized Blood Rotor
Das Projekt „4DbloodROT“ wurde definiert, um der dringenden medizinischen Notwendigkeit der verbesserten Herzinsuffizienz-Behandlung zur Verringerung der Sterblichkeit durch Überwindung von Material- und Technologie-Limitationen für implantierbare Blutpumpen (VADs) nachzukommen. VADs sind in der Kardiologie…

COmBINE

abgeschlossen 2018-2021
Cloud-Based Production Framework for Networked Small and Medium Enterprises
Der globale Wettbewerb sowie die immer größer werdende Variation an Produkten kombiniert mit kürzer werdenden Produktlebenszyklen zwingt den produzierenden Sektor zur Produktion individuellerer Produkte in kurzer Zeit zu niedrigen Kosten. Cloud Manufacturing ist ein service-orientiertes Produktionsmodell…

CC FLOW

abgeschlossen 2017-2021
Center for Continous Flow Synthesis & Processing
Die Methoden zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe befinden sich derzeit im Umbruch. Ein immer stärker werdender Trend der letzten Jahre ist der fundamentale Wechsel von traditionellen diskontinuierlichen chemischen Prozessen („batch“) hin zu kontinuierlichen Durchflussverfahren. Diese innovative…

jawIMPLANT

abgeschlossen 2017-2020
Patient-specific bioactive, antimicrobial PLA-PGA/titanium implants for large jawbone defects after tumour resection
Die Resektion (Entfernung) des Kieferknochens stellt die notwendige chirurgische Behandlung bei ~5000 Patienten (EU28) mit maxillofazialen benignen und malignanten Tumoren dar. Die daraus resultierenden großen Knochendefekte führen zu entstelltem Gesicht und dem Verlust aller Funktionen des Kiefer-Mund-Bereiches…

Dichter?

abgeschlossen 2016-2018
Mach dir einen Reim auf Dichte und Aggregatzustände!
Die Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen als wichtige Materialeigenschaft in Forschung, Entwicklung und Produktion innovativer Werkstoffe bis hin zu ganz alltäglichen Produkten bildet den thematischen Rahmen des Projektes. Die Schwerpunkte liegen am persönlichen Erleben angewandter Forschung…

VRVis K1

abgeschlossen 2017-2020
VRVis K1 Centre for Visual Computing
Die Zukunft von Wirtschaftswachstum und wissenschaftlichem Fortschritt basiert auf unserer Fähigkeit aus komplexen Daten umfassendes Wissen zu generieren, um damit fundierte Entscheidungen treffen zu können. Visual Computing ist eine kommende Basistechnologie für unsere Informationsgesellschaft und…