Zum Inhalt

Stadtgemeinde Salzburg

Stadtgemeinde Salzburg

Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH
Partnerkategorie Sonstige
WWW http://www.stadt-salzburg.at

Projektbeteiligungen

Als Partner

BONUS

laufend 2020-2022
Bestand optimal nutzen - Umwelt stärken
Die Frage der zukünftigen energieeffizienten Wohnraumschaffung gewinnt in vielen Städten aufgrund begrenzter Flächenverfügbarkeit und gleichzeitig steigendem Sied-lungsdruck immer mehr an Bedeutung. Vor dem Hintergrund angestrebter Flächen-, Ressourcen- und Energieeffizienz setzen Städte deshalb vermehrt…

GEL S/E/P II

laufend 2021-2024
Spatial Energy Planning for Energy Transition
Das vorliegende Folgeprojekt von "Räumliche Energieplanung für die Wärmewende" wird die Grundlagen für die räumliche Energieplanung (SEP) komplettieren. Aufbauend auf der soliden Basis des Vorgängerprojekts wird es die erfolgreich entwickelten und umgesetzten Verfahren zur Berücksichtigung von Energie-…

Trans|formator:in

laufend 2022-2026
Leitprojekt zur Pilotierung übertragbarer Ansätze zur integrierten Transformation öffentlicher Mobilitätsräume
Neue Mobilitätsformen, zunehmende Flächenkonkurrenzen, Veränderungen im Handel, Notwendigkeit zur Anpassung an den Klimawandel, überschneidende Nutzungsansprüche und Digitalisierung prägen bereits heute und vor allem auch künftig die Nutzung und Verfügbarkeit öffentlicher Mobilitätsräume. Der öffentliche…

SimpliCITY

abgeschlossen 2018-2021
SimpliCITY - Marketplace for user-centered sustainability services plattform
In den letzten Jahrzehnten haben sich europäische Städte ehrgeizige Ziele für eine kohlenstoffarme Umwelt gesetzt, aber regionale Nachhaltigkeitsdienstleistungen (RSUS) haben keine ausreichend aktive Nutzerbasis. Nur 15% der Konsumenten berücksichtigen die Nachhaltigkeit beim Kauf und der "Rebound-Effekt"…

BONSEI!

abgeschlossen 2016-2018
Bestand Optimal Nutzen - Sanierung Energieeffizient Implementieren!
Durch den überdurchschnittlich hohen Flächenverbrauch in Österreich und den starken Bevölkerungsdruck vor allem in städtischen Regionen ergibt sich gerade dort die Notwendigkeit zur Entwicklung innovativer, zukunftsfähiger Lösungen zur Deckung des Wohnraumbedarfs bei gleichzeitiger Steigerung der Energieeffizienz.…

Enerspired Cities

abgeschlossen 2017-2020
Enerspired Cities – offene harmonisierte Informationsgrundlagen für die energieorientierte Stadtplanung
Ob auf lokaler, regionaler oder globaler Skala – die Umsetzung der Dekarbonisierung des bestehenden Energiesystems wird immer wichtiger. Dies zu erreichen ist auf vielfältige Weise möglich: Erhöhung der Sanierungsrate im Gebäudebestand, Substitution fossiler Heiztechnologien, intelligente dezentrale…

SpatialEnergyPlan

laufend 2018-2021
Spatial Energy Planning for Heat Transition
Ziel dieses Projektes die die Entwicklung aller notwendigen Grundlagen für effektive Energieraumplanung als Instrument zur Forcierung der Wärmewende. Durch die Kombination verschiedener Disziplinen (GIS, Wärmetechnik, öffentliche Verwaltung) werden Tools und Prozesse zur Forcierung und Optimierung der…