Zillertaler Verkehrsbetriebe
Zillertaler Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Jenbach
Tirol
ÖSTERREICH
Tirol
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | Unternehmen |
---|---|
WWW | http://www.zillertalbahn.at |
Projektbeteiligungen
Als Partner
Roll-out der Wasserstoffmobilität im alpinen Raum
Für alpine Regionen stellen Mobilität der Bevölkerung und im Tourismus, Güter- und Transitverkehre große Herausforderungen im Klimaschutz dar. Tirol erstellte dazu in den letzten Jahren Strategiepapiere, die auch einen Fokus auf Wasserstoff als Energieträger im Güterschwerverkehr und Öffentlichen Verkehr…
WIVA P&G HyWest: Regional Green Hydrogen Economy
Anfang Jänner 2020 wurde von der Tiroler Regierung als Teil der Energie- und Ressourcenstrategie „Tirol 2050 energieautonom“ die ambitionierte „Wasserstoffstrategie Tirol 2030“ beschlossen. Eine der größten Herausforderungen im Umbau des Energiesystems und der Dekarbonisierung im alpinen Raum stellt…
Development of the world’s first hydrogen-powered narrow-gauge train
Ausgangssituation: Auf der rund 32 km langen Schmalspurstrecke der Zillertalbahn von Jenbach nach Mayrhofen befördern dieselbetriebene Fahrzeuge aus den 1980er Jahren pro Jahr mittlerweile bereits 2,46 Mio. Fahrgäste des Pendlerverkehrs und Tourismus. Um den stetig steigenden Fahrgastzahlen Rechnung…
Untersuchung möglicher Antriebsysteme für die Zillertalbahn abseits dieselgetriebener Varianten
Die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG (ZVB) und das Land Tirol befassen sich schon einiger Zeit mit der zukünftigen strategischen Ausrichtung der Zillertalbahn, um diese nachhaltig attraktiv zu machen. Hierzu wurde u.a. im Jahre 2015 eine Studie erstellt, um mögliche strategische Handlungsweisen zu untersuchen…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen