Zum Inhalt

RTA Rail Tec Arsenal Fahrzeugversuchsanlage GmbH

RTA Rail Tec Arsenal Fahrzeugversuchsanlage GmbH

Wien
Wien
ÖSTERREICH
Partnerkategorie Forschungseinrichtungen
WWW http://www.rta.eu

Projektbeteiligungen

Als Partner

3D-ICESIM

laufend 2023-2025
3D aircraft icing code development based on high resolution icing wind tunnel tests
Flugzeugvereisung tritt auf, wenn Flugzeuge durch Wolken fliegen, die sogenannte unterkühlte Tröpfchen enthalten. Darunter versteht man flüssige Tröpfchen, deren Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt. Wenn diese unterkühlten Tröpfchen auf die Flugzeugoberfläche auftreffen, gefrieren sie in der Regel…

PrISM

laufend 2022-2024
Propeller Ice Shed Measurement
Eisansatz an Propellern von Luftfahrzeugen führt zu großen Leistungseinbußen durch Verringerung des Schubs bei gleichzeitigem Anstieg des Drehmomentes sowie Geschwindigkeits- oder Höhenverlust. Als Gegenmaßnahme sind Propeller von Flugzeugen der Bauartzulassung CS-23 und CS-25 mit Enteisungssystemen…

LOM-Ice

abgeschlossen 2021-2022
Development of a Laser Optical Measurement Technique for the Characterization of Particle Clouds in Icing Wind Tunnels
LOM-Ice erforscht den innovativen Einsatz einer optischen Lasermesstechnik zur quantitativen Charakterisierung von im Klima-Wind-Kanal entstandenen Partikelwolken für Luftfahrttests. Erstmals wird im RTA Klima-Wind-Kanal (KWK) eine Messtechnik erforscht und getestet, die sowohl nichtintrusiv als auch…

All-weather Drone

laufend 2021-2024
Research and Development of Capabilities for Multicopter UAS Operation in Severe Weather Conditions
Der Bedarf an Drohnen verschiedener Größenklassen nimmt sowohl im öffentlichen als auch privaten Sektor stetig zu. Eine europäische Studie zum Thema Drohnen prognostiziert eine Marktgröße von 10 Mrd. Euro im Jahr 2035 basierend auf der Annahme, dass Drohnen im Durchschnitt wetterbedingt nur 200 Tage…

SELECT

laufend 2020-2023
SURFACE TECHNOLOGIES FOR ALL-ELECTRIC AIR TAXIS
In den letzten fünf Jahren ist das Interesse am Markt für städtische Luftmobilität (UAM) exponentiell gestiegen, wobei von Seiten der etablierten Akteure der Luft- und Raumfahrtindustrie, ambitionierten Start-ups und politischen Entscheidungsträger aufgrund ihrer zu erwartenden umweltfreundlichen Eigenschaften…

4D Aircraft Icing

abgeschlossen 2019-2022
Entwicklung eines Messsystems zur zeitlich aufgelösten Dokumentation von Vereisungsvorgängen in der Luftfahrt
Im Zuge von Zulassungsprozessen von Luftfahrzeugen bzw. relevanten Flugzeugsystemen für den Betrieb unter bekannten Vereisungsbedingungen werden Tests in speziell ausgerüsteten Vereisungswindkanälen durchgeführt. Grundlegend ist es anzustreben, die Versuche bzw. deren Ergebnisse möglichst genau zu dokumentieren.…

Aviation-Icing-Tests

abgeschlossen 2018-2020
Weiterentwicklung d.Wolkenerzeugung f. real. Vereisungstests an Flugzeugkomponenten mit/ohne De/Anti-Icing Einrichtungen
Aufbauend auf die bereits durchgeführten Forschungsprojekte „Aviation Icing Tests“ (Nr. 845930), Aviation Icing Tests II (Nr. 853647) und Aviation Icing Tests III (Nr. 862317) sollen in diesem Forschungsprojekt die resultierenden Forschungsthemen mit Schwerpunkt auf Erhöhung des LWC für Appendix C sowie…

VertSLD

abgeschlossen 2018-2019
Sondierung zum Bau eines vertikalen Vereisungswindkanals für SLD-Simulation (abgekürzt)
Die Eisbildung an der Außenstruktur von Luftfahrzeugen (LFZ) während des Fluges ist ein Thema, das große Bedeutung für die Flugsicherheit besitzt. Der zentrale Mechanismus, der hinter dem Eisaufbau an der Oberfläche von LFZ steht, ist folgender: Das LFZ durchfliegt eine Wolke bei Lufttemperaturen unter…

Aviation-Icing-Tests

abgeschlossen 2017-2018
Weiterentwicklung d.Wolkenerzeugung f. real. Vereisungstests an Flugzeugkomponenten mit/ohne De/Anti-Icing Einrichtungen
Aufbauend auf das bereits durchgeführten Forschungsprojekte „Aviation Icing Tests“ (Nr. 845930) und Aviation Icing Tests II (Nr. 853647) sollen in diesem Forschungsprojekt die resultierenden Forschungsthemen mit Schwerpunkt auf „freeze out“ und SLD „freezing rain MVD >40µm“ genauer untersucht werden. Das…

HIS

abgeschlossen 2018-2021
Development of innovative, energy efficient and light-weight ice safety measures for small and medium-weight helicopters
Das Take Off Projekt HIS hat das Ziel innovative Technologien für ein Gesamtenteisungssystem für kleine und mittelgroße Hubschrauber zu untersuchen. Kritische Stellen für Eisansatz, sowie die Wirksamkeit der im Projekt entwickelten Enteisungssysteme sollen in Eiskanaltests eruiert und getestet werden.…

LubRes

abgeschlossen 2018-2021
Novel anti-ice surfaces based on lubricant reservoirs in polymer coatings
Eisbildung verursacht in vielen industriellen Bereichen wie Luftfahrt, Windenergie und an Stromleitungen große technische Probleme und verursacht gleichzeitig hohe Kosten. Wasser- und eisabweisende Beschichtungen haben bereits gezeigt, dass sie grundsätzlich Eisbildung und die Haftung von Eis z.B. an…