Zum Inhalt

Landeshauptstadt Graz

Landeshauptstadt Graz

Graz
Steiermark
ÖSTERREICH
Partnerkategorie Sonstige
WWW http://www.graz.at

Projektbeteiligungen

Als Koordinator

KING

abgeschlossen 2021-2022
Klimainnovationsstadt Graz – Strategien und Maßnahmen für ein klimaneutrales Graz
Klimawandel findet sta(d)tt und schreitet nicht zuletzt auch in Graz durch anhaltende THG-Emissionen voran. Jährlich werden in Graz (je nach Art der Berechnungsmethode) zwischen 1,17 und 2,77 Mio. t CO2eq emittiert. Um das 2°C Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen verbleibt bis 2050 ein Treibhausgasbudget…

Als Partner

GEL S/E/P II

laufend 2021-2024
Spatial Energy Planning for Energy Transition
Das vorliegende Folgeprojekt von "Räumliche Energieplanung für die Wärmewende" wird die Grundlagen für die räumliche Energieplanung (SEP) komplettieren. Aufbauend auf der soliden Basis des Vorgängerprojekts wird es die erfolgreich entwickelten und umgesetzten Verfahren zur Berücksichtigung von Energie-…

B.PREPARED

laufend 2022-2023
Notfallplanungs- und Entscheidungshilfesystem für Unfälle mit Gefahrstoffen
Das Bewältigen eines Unfalls mit CBRN-Gefahrstoffen bzw. toxischen Industriemateria-lien stellt auf Grund der hohen Dynamik der Lage und des immensen Schadenspoten-tials eine enorme Herausforderung für die beteiligten BehördenvertreterInnen und Einsatzkräfte dar. Die rechtzeitige Verfügbarkeit von auf…

DemiCare

laufend 2022-2024
Personalised support for informal caregivers of people with dementia
Nach der Definition der WHO ist Demenz als Syndrom definiert, dass kognitive Funktion schneller und ernsthafter degenerieren lässt als beim natürlichen Alterungsprozess zu erwarten ist. Demenz hat betrüblicherweise einen chronischen und fortschreitenden Charakter und betrifft das Denken, Orientierung,…

Trans|formator:in

laufend 2022-2026
Leitprojekt zur Pilotierung übertragbarer Ansätze zur integrierten Transformation öffentlicher Mobilitätsräume
Neue Mobilitätsformen, zunehmende Flächenkonkurrenzen, Veränderungen im Handel, Notwendigkeit zur Anpassung an den Klimawandel, überschneidende Nutzungsansprüche und Digitalisierung prägen bereits heute und vor allem auch künftig die Nutzung und Verfügbarkeit öffentlicher Mobilitätsräume. Der öffentliche…

DigEx

abgeschlossen 2017-2019
Simulation des Bedrohungs- und Schadenspotentials von Explosivkörpern auf städtischer Ebene
Mittels digitaler Luftbilddaten ist es möglich, ganze Ballungszentren dreidimensional zu vermessen und ein detailliertes 3D-Modell der Gebäudestruktur zu erstellen. Ziel des Projektes ist es, diese aktuelle und hochgradig detaillierte Information zu nutzen, um automatisch das Schadenspotential von Sprengkörpern…

SoWAS

abgeschlossen 2017-2021
Skalierbares, offenes Waren-Austausch-System
Aktuelle Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass die Zustellung von Paketen zu EndkundInnen großes Potential hinsichtlich einer Reduktion der durch den Zustellprozess verursachten Verkehrsleistung aufweist. Dies betrifft nicht nur die Kurier-, Express- und Paket (KEP)–Dienstleister, sondern auch die…

CBmed

laufend 2019-2022
Austrian COMET K1 Center for Biomarker Research
Biomarker spielen in der personalisierten Medizin eine entscheidende Rolle. Trotz einer großen Zahl von neuen Candidate-Biomarkern, die jedes Jahr entdeckt werden, bleibt der dringende medizinische Bedarf nach klinisch anwendbaren Biomarkern unerfüllt. Nur wenige Biomarker werden derzeit tatsächlich…

GrazLog

abgeschlossen 2018-2022
GrazLog - Innovative Grazer Logistikoptimierung
Graz sieht sich mit seiner historischen Innenstadt, die Weltkulturerbe ist, einer großen Herausforderung gegenüber: Einerseits ist ein funktionierender Güterverkehr sicherzustellen, um Geschäfte in der innerstädtischen Fußgängerzone zu stärken, die mit Einkaufszentren am Stadtrand im Wettbewerb stehen.…

SpatialEnergyPlan

laufend 2018-2021
Spatial Energy Planning for Heat Transition
Ziel dieses Projektes die die Entwicklung aller notwendigen Grundlagen für effektive Energieraumplanung als Instrument zur Forcierung der Wärmewende. Durch die Kombination verschiedener Disziplinen (GIS, Wärmetechnik, öffentliche Verwaltung) werden Tools und Prozesse zur Forcierung und Optimierung der…